Neurologie
Als Neurologe behandle ich Krankheiten des Nervensystems. Hierzu gehören Störungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Sinnesorgane, der peripheren Nerven und der Muskulatur.
Beispiele sind Kopfschmerzen, Schwindel, Neuralgien, Sensibilitätsstörungen, Lähmungen und Krampfanfälle.
Diagnostik:
Neben der Neurologischen Untersuchung mit Reflexhammer, Augenspiegel, Stimmgabel und Frenzelbrille kommen moderne technische Geräte zum Einsatz.
Das EEG dient zur Messung der Hirnstromaktivität.
Mittels der Dopplersonographie wird die Gefäßdurchblutung der hirnversorgenden Gefäße untersucht.
Das EMG analysiert die Funktion der Muskulatur.
Das ENG ermöglicht die Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit der peripheren Nerven.
Evozierte Potentiale dienen der Messung der Funktionsfähigkeit des Seh-, Hör- und Gleichgewichtsnerven sowie der zentralen sensiblen und motorischen Rückenmarksbahn.
Hirnleistungstests geben Aufschluss über die kognitiven Funktionen.
Therapie:
Medikamentöse Therapie mit Tabletten, Infusionen und Spritzen
Verordnung von Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie
Weitere Maßnahmen sind die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Krankenhäusern, Physio- und Sprachtherapeuten, Krankenkassen, Medizinischem Dienst und Apotheken.


Copyright 2014 | Impressum | Datenschutz | Disclaimer

